Der erste Weltkrieg 1914 - 1918

Der Erste Weltkrieg war die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts.
Die Ursache war die imperialistische Kolonialpolitik.
Auslöser war das Attentat auf den österreichischen Thronfolger im Juni 1914.
Es kam zum Vergeltungsschlag an Serbien durch Österreich-Ungarn.
Am 28.7.1914 erklärte Österreich-Ungarn Serbien den Krieg.
Die Russen deckten Serbien.
Die Deutsche deckten Österreich.
Russland unter Zar Nikolaus II reagierte mit einer Generalmobilmachung am 30. Juli.
Am 1. August erklärte das Deutsche Reich Russland den Krieg.
Frankreich war russischer Bündnispartner.
Die Deutschen erklärten auch Frankreich den Krieg.
Da deutsche Truppen auf dem Weg nach Frankreich in Belgien einrückten, trat Großbritannien in den Krieg ein.
Da in britischen Dominions, Kanada, Australien, Neuseeland und Südafrika britisches Recht herrschte, wurden diese in den Krieg einbezogen.
Ein regionaler Konflikt wurde zum Weltkrieg.
Es gab 10 Millionen Tote und 13 Millionen Verletzte.